Karl-Friedrich Schinkel  und JGS
Presse & Aktuelles
Btor-373105_640

SchadowGesellschaft e.V.

Internationales Forum für Kunst, Bildung und Wissenschaft

Gemeinnützige Körperschaft

gegr. 1985

pre1
                                              

 

pre2
                                                                   Presse & Aktuelles

 

Beiträge von der Schadow-Gesellschaft e.V.

und Pressemitteilung über die Schadows

Presse

Ganz schön hoch ist es im Berliner Schloß

Schloß 2022
Schloß 2022 3

Das Spruchband um die Kuppel auf dem Berliner Schloß.

Es ist kein ander Heil, es ist auch kein anderer Name den Menschen gegeben, denn der Name Jesu, zu Ehren des Vaters, daß im Namen Jesu sich beugen sollen aller derer Kniee, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind

ßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßß

Philosophie, oder was?

Sokrates im Kerker 1800

 

In der Philosophie (altgriechisch philosophia, latinisiert  philosophia, wörtlich, (Liebe zur Weisheit) wird versucht, die Welt und die menschliche Existenz zu ergründen, zu deuten und zu verstehen. (Wikipedia)

Da die die Bewohner dieser Welt, sprich die Menschen, nicht allwissend sind, gibt es seit Anbeginn der Zeit die Philosophie. In Wikipedia finden wir mehrereListen bekannter Philosophen.

Diese Listen sind geordnet nach Land, Sprache, Epoche, Spezialisierung, nach Schule, Richtung Strömung, Geschlecht u.a.

Allein die Liste der deutschsprachigen Philosophen umfasst  über 330 bekannte Philosophen.

In fast jedem Land der Welt, in jedem Kulturkreis, zu allen Zeiten gab es hunderte von Philosophen.

Immer wieder lese ich lange Artikel fast schon Doktorarbeiten in Publikationen der Humanisten. Da werden dann viele Zitate von Philosophen geschrieben und die Liste der Fremdwörter in diesen Artikeln erschlagen den Leser fast. Damit wird dann versucht, den Leser in eine Richtung zu drängen, ihn sozusagen zu manipulieren, damit er mit dem Schreiber auf eine Ebene kommt. Dabei werden dann andere Werte, andere Weisheiten, Erkenntnisse oder Glaubensvorstellungen völlig ignoriert, ja oft sogar als unverständlich oder falsch hingestellt.

Auch wird die Zeittafel zur Philosophiegeschichte völlig außer Acht gelassen.

Wir wissen von den ersterwähnten Philosophen, den so genannten Vorsokratiker, also den griechischen Philosophen der Antike, die vor Sokrates (470-399 v. Chr.) gewirkt haben. Diese lebten ca. 600 bis 350 v. Chr. in griechischen Städten im Westen Kleinasiens und auch in Süditalien. Bis heute, also in einem Zeitraum von über 2500 Jahren, sind hunderte Bücher von Philosophen geschrieben worden. Sie alle hatten die Liebe zur Weisheit, manche suchten auch nach der Wahrheit und versuchten, die Welt und die menschliche Existenz, das Denken, Handeln und den Glauben der Menschen zu ergründen.

All diese Werke sind sicher spannend, oft aber auch sehr widersprüchlich, weil das Denken und Handeln und der Glaube der Menschen sich immer wieder verändert. Hinzu kommt noch die Wissenschaft, die neue Erkenntnisse präsentiert.

Es bleiben immer noch die Fragen: Wo kommt der Mensch her, warum ist er hier auf der Erde, wo geht er nach dem Tod hin? Es ist sehr kurzsichtig, nur das hiesige Erdenleben zu betrachten und alles davor und danach auszublenden, nur weil man vielleicht keine Antwort darauf findet oder Antworten, die gefunden worden sind, beiseiteschiebt, weil, es zu schön ist, um wahr zu sein. So wird weiter versucht zu deuten, zu ergrünenden und zu verstehen.

Damit einher geht doch die Hoffnung, dass es eines Tages für jeden persönlich ergründet ist, man es deuten und verstehen kann. Dann brauchen wir alle Philosophie der Welt nicht mehr, dann sind wir endlich wissend. Dann erkennen wir uns selbst und erkennen auch unseren Bruder und unsere Schwester, auch unseren Vater und unsere Mutter im Himmel.

(Dieter Gefeke)

************************************************************************************************

Dass Berliner Schloss bekommt gerade seine Kuppel.

Friedrich August Stüler, (* 28. Januar 1800 in Mühlhausen / Thüringen; gest. 18. März 1865 in Berlin, ein deutscher Architekt, der als hochrangiger preußischer Baubeamter zu den maßgebenden Baumeistern seiner Zeit gehört der Kuppelbau auf dem Triumphbogen des Hauptportals des Berliner Schlosses mit der Schlosskapelle ist sein Werk.

Albert Dietrich Schadow, (* 2. Mai 1797, in Potsdam; gest. 5. September 1869, in Berlin) das vierte Kind des Architekten und späteren Leiters der Berliner Schlossbaukommission Friedrich Gottlieb Schadow (* 28. Juli 1761 in Berlin; gest. 22. Oktober 1831 war auch Mitglied der Berliner Freimaurerloge Zum Pilgrim.

Albert Dietrich Schadow studierte ab 1812 an der Bauakademie, unterbrochen durch seine Teilnahme als Kriegsfreiwilliger an den Befreiungskriegen 1813 bis 1816 und einer anschließenden Reise durch Süddeutschland und Oberitalien. 1827 legte er die Baumeisterprüfung ab.

In den folgenden Jahren war er in der Schlossbaukommission unter seinem Vater (bis 1831) und dessen Nachfolger Friedrich August Stüler tätig. Ab 1843 konzentrierten sich seine Arbeiten auf das Berliner Stadtschloss, für das er unter anderem den Bau der Kuppel und des Weißen Saales die Bauleitung übernahm. 1849 wurde er zum Oberhofbaurat und zum Mitglied der Akademie der Künste ernannt. In den Jahren 1845 bis 1853 errichteten Friedrich August Stüler und Albert Dietrich Schadow die Kuppel mit oktogonalem Grundriss (regelmäßiges Achteck), Pilaster geschmückten Tambour (feine Reliefarbeiten, meist im oberen Endstück)

Nun, 2020 wird das Berliner Schloss wieder mit einer Kuppel gekrönt. Die sich in Zukunft nicht über einem sakralen Ort, sondern einem Ausstellungsraum wölben wird, Von der Laterne, für die der BildhauerJohann Gottfried Schadow, (* 20. Mai 1764 in Berlin; gest. 27. Januar 1850 ebenda) acht vergoldete Cherubim in einen Kreis stellte, die eine kleine Kuppel aus Palmenblättern trage, die wieder rum von einem Kreuz in rund 70 m Höhe thront. Das Kupferdach der Kupper ist fast fertig.Im Mai sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Berliner Stadtschloß

 

15. Februar 2020

 Liebe Mitglieder und Freunde der Schadow Gesellschaft,

Jens Oberheide arbeitet an einem Schadow-Buch. Es wird sich schwerpunktmäßig mit einem Teilaspekt beschäftigen: Seiner Zugehörigkeit zur Freimaurer-Loge (60 Jahre lang!), seiner diesbezüglichen Geisteshaltung und den daraus resultierenden Freundschaften und Netzwerken. Das Buch erscheint voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2020, im Salier-Verlag Leipzig, wird als Taschenbuch mit rund 200 Seiten verlegt und hat den Titel


"Menschliches Mass und Königliche Kunst"

Untertitel:

Johann Gottfried Schadow: Künstler, Menschenfreund, Freimaurer

Jens Obereide

Jens Oberheide 

(*1940) ist freischaffender Buch-, Film-, Schulfunk und Theaterautor, Essayist und Gestalter unter zwei Künstlernamen.

Er war Creativ Director einer Werbeagentur, Prokurist eines Verlages, Dozent für verbale und visuelle Kommunikation, Studienleiter, Hochschulkurator. Für einen französischen Konzern hat er internationale Aufgaben wahrgenommen, für eine deutsche Messegesellschaft war er weltweit tätig, für ein europäisches Forschungsprojekt verantwortete er die Öffentlichkeitsarbeit.

Jens Oberheide hat sich in mehreren freimaurerischen Institutionen für Kunst, Kultur und Kommunikation engagiert und war langjähriger Bundesvorsitzender (Großmeister) der Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer Deutschland.

Sein schriftstellerisches Schaffen wurde mehrfach ausgezeichnet, z. B. mit dem €žGoethe Verlagspreis für Philosophie dem  International der AAAI 24 Carat Award“ oder der €žMatthias-Claudius-Medaille- verdient um die schönen Künste

***********************************************************************************************


Stern-Loge Celle

 

Zeichnung am Freitag, 17. Januar 2020 in der Freimaurerloge

Zum helleuchtenden Stern im Orient Celle

Der vierundzwanzig zöllige Maßstab ist eines der Werkzeuge des Lehrlings. Vierundzwanzig zöllig ist entsprechend den 24 Stunden des Tages. Der Maurer allgemein, und nicht nur der Lehrling, soll seine Zeit gut einteilen, um nicht nur seiner Arbeit, sondern auch allen anderen Menschenpflichten nachkommen zu können.

Im Schluss einer jeden freimaurerischen rituellen Zusammenkunft gibt es eine Handlungsaufforderung:

"Geht nun zurück in die Welt, meine Brüder, und bewährt Euch als Freimaurer. Wehrt dem Unrecht, wo es sich zeigt, kehrt niemals der Not und dem Elend den Rücken, seid wachsam auf Euch selbst."

Nun, vor 250 Jahren, am Sonntag, dem 25. Mai 1764 wurde in Berlin Johann Gottfried Schadow als erstes von fünf Kindern den Eheleuten Anna Katharina Nille und dem Schneidermeister Gottfried Schadow geboren. Johann Gottfried besuchte zunächst das Berliner Gymnasium zum Grauen Kloster. Doch sein aufmerksamer Vater erkannte schnell das besondere Zeichentalent seines Sohnes und schickte ihn mit 12 Jahren zum Zeichenunterricht zu Giovanni Battista Selvino. Dieser trug damit einen schon länger bestehenden Werkslohn gegenüber dem Schneidermeister ab. 

Mit 13 Jahren verließ Johann Gottfried die Schule, um bei Madame Tassaert (Henriette-Félicité war die Tochter des flämischen Bildhauer Jean-Pierre-Antoine Tassaert (1727–1788) und seiner Frau, der Miniaturmalerin Marie-Edmée Moreau (1736–1791)) im Zeichnen unterwiesen zu werden.

Ein Jahr später, im Herbst 1778, entschied er sich dann für den Beruf des Bildhauers und wurde Schüler von Jean Pierre Antoine Tassaert, dem Vater der Henriette-Félicité und zugleich dem preußischen Hofbildhauer, der ihm die ganze Technik eines Bildhauers vermittelte.

Meister Tassaert war von seinem sehr begabten Schüler sehr angetan und gedachte daher, ihn mit seiner Tochter zu verheiraten, um eine familiäre Bindung herzustellen. Er versuchte, es ihm mit der Zusage, sein Nachfolger als Hofbildhauer zu werden, schmackhaft zu machen.

Nun, zu dieser Zeit besuchte Johann Gottfried auch den Salon der Henriette Herz in Berlin. Es war der führende Berliner Salon, in der neueren Literatur auch Doppelsalon genannt, gelegen in der Spandauer Stra￟e in Berlin, nahe der Marienkirche. In dem berühmten Salon verkehrten neben Politikern, Wissenschaftlern und bildenden Künstlern bedeutende Literaten und Philosophen, so auch Johann Gottfried Schadow, der sich hier in die 6 Jahre ältere Marianne Devidels, die jüdisch erzogene Tochter des Wiener Juwelenhändlers Samuel Devidels verliebte.

Auch die Brüder Alexander und Wilhelm von HumboldtClemens Brentanos Frau Sophie Mereau-BrentanoJean PaulLudwig B￶rneRahel Levin (spätere Varnhagen) und Friedrich Schleiermacher.

Friedrich Schlegel begegnete hier Dorothea Veit, der ältesten Tochter des Philosophen Moses Mendelssohn, die später seine Frau wurde. Unterschiedliche literarische Strömungen, Epochen und Gesellschaftskreise fanden hier zusammen und es war Henriette Herz’ Verdienst, Kontakte und Freundschaften auch zwischen vielen deutschen und französischen Gelehrten, Künstlern und Wissenschaftlern hergestellt zu haben.

Nun, Johann Gottfried hatte sich in Marianne Devidels verliebt. Mit ihr machte er sich auf den Weg nach Wien. Am 25. August 1785 heirateten sie in Prag. Sie zogen weiter nach Rom, wo J.G. mit berühmten Bildhauern zusammenkam.

Zwei Jahre später, 1787 kam er nach Berlin zurück und konvertierte zum Protestantismus, nicht zuletzt um im preußischen Staatsdienst eine Anstellung bekommen zu können.

Hier begann er zunächst als Porzellanmaler bei der königlichen Porzellanmanufaktur. Hier begann nun auch seine unaufhaltsame Karriere.

Schadow trat 1788 die Nachfolge des eben verstorbenen Tassaerts an und wurde zum Leiter der Hofbildhauerwerkstatt ernannt. Schadow wurde auch ordentliches Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und 1793 der Kunstakademie in Kopenhagen.

In dieser Zeit hatten französische Künstler und Gelehrte in Berlin, die für Friedrich II. arbeiteten, die Logen La Concorde (1754) und L'Amitié (1751 oder 1752) gegründet. Die Umstände der Gründung der Loge L'Amitié sind urkundlich nicht nachgewiesen. Eine erste Erwähnung findet die Loge erst in den Protokollen der Großen National-Mutterloge GNML (3WK). Danach hatte am 5. Mai 1760 der Redner der Loge L'Amitié die GNML (3WK) darüber informiert, dass „eine gewisse Anzahl Freimaurer wünsche, eine eigene Loge zu errichten“. Tatsächlich wurde dann am 12. April 1761 dem königlichen Pensionär Cosme Patras, Stuhlmeister der neuen Johannisloge De l’Amitié aux trois Colombes ein Patent erteilt. Die drei Tauben verschwanden bald aus dem Namen und blieben lediglich durch das Wappen der heutigen Großloge in Erinnerung.

Am 27. Juli 1765 wurde der damals 26-jährige Herzog Eduard August von York, Bruder von Georg III., König von England, aufgenommen. Der Herzog befand sich auf der Durchreise in Berlin, übernahm die Rolle des Protektors der Loge, die ihm zu Ehren den Namen „Loge Royale d’York de l’Amitié“ („Loge Royal York zur Freundschaft“) annahm.

Der Loge „Friedrich Wilhelm zur gekrönten Gerechtigkeit" wurde am 4. Januar 1798 durch Kabinettsorder die Rechtsfähigkeit verliehen. Sie bildeten mit drei weiteren Schwesterlogen ("Pythagoras zum flammenden Stern", "Urania zur Unsterblichkeit" und "Zur siegenden Wahrheit") die Stammlogen der Großen Loge "Royal York zur Freundschaft".

Als Freimaurer gehörte J.G. ab 1790, also mit 25 Jahren der Berliner Loge „Friedrich Wilhelm zur gekrönten Gerechtigkeit“ an. Er war später darüber hinaus in Vorstandsämtern der Großen Loge Royal York zur Freundschaft“ tätig, so als Repräsentant der Großen Loge von Hamburg als auch als Erster Vorsteher des Innersten Orients.

Der Innerste Orient bildet die oberste „wissenschaftliche“ Abteilung der Obödienz und hat die Pflicht, über die Aufgaben des Inneren Orients hinausgehend Erkenntnisse zur Eigenart des Systems der Großen Loge Royal York zur Freundschaft zu fördern, Fragen des Rituals und der Lehre zu behandeln und diesbezüglich Anträge an die Große Loge zur Weiterentwicklung des Brauchtums auszuarbeiten. 

1793 modellierte er die heute noch berühmte und weltweit bekannte Quadriga für das neu errichtete Brandenburger Tor.

Für die 1798–1800 erbaute Berliner Münze am Werderschen Markt schuf er den 36 Meter langen sogenannten „Münzfries“. Die Entwürfe für den Fries entwickelte der aus einer hugenottischen Familie stammende Friedrich Gilly, der eng mit Heinrich Gentz, dem Architekten des Münzgebäudes am Werderschen Markt, zusammenarbeitete.

Schadow hat nach diesen Entwürfen die Modelle angefertigt und den Fries in Sandstein ausgeführt.

Die Reliefs von rund 36 Meter Länge zogen sich an den drei, dem Werderschen Markt zugekehrten Seiten des Vordergebäudes der Berliner Münze hin. Sie stellen die Auffindung und Gewinnung der verborgenen Schätze der Natur dar sowie die Sichtung und wissenschaftliche Behandlung der Metalle, die Vorgänge des Schmelzens, Streckens und Prägens zur Herstellung von Münzen, das „Sammeln von Schätzen“ an heiligen Altären und schließlich deren Verwendung im Dienste der Götter zu Werken der Kunst und zur Bekämpfung der rohen Gewalten der Natur.

Johann Gottfried Schadow fertigte 1800 die berühmte Zeichnung "Sokrates im Kerker". Ins Publikum malte er den Philosophen Moses Mendelssohn, ein Zeitgenosse Schadows. Das Blatt ist ein Beitrag zur Assimilation der Juden.

1801 besuchte Schadow Goethe in Weimar, um eine Plastik von ihm vorzubereiten.

In den europäischen Metropolen London und Paris existierten bereits im 18. Jahrhundert Schachvereine, in Verbindung mit den jeweils führenden Kaffeehäusern oder Gaststätten, in denen Schach gespielt wurde.

Eine von J.G. Leidenschaften war das Schachspiel. Im Jahr 1803 gründete Johann Gottfried Schadow mit Freunden einen Schachklub in Berlin, der auch nach ihm benannt wurde und der bis 1847 bestand.

J.G. lehrte an der Akademie der Künste in Berlin, wo er 1805

Vizedirektor wurde. 1810 übernahm er die Direktion der Bauakademie.

Die Akademie wurde am 18. März 1799 von König Friedrich WilhelmᅠIII. gegründet und 1801 dem Oberbaudepartement als Abteilung ein- und räumlich angegliedert. 

Die Bauakademie entstand aus der baulichen Fakultät der Berliner Akademie der Künste, die unter dem Kurfürsten FriedrichᅠIII. am 20. März 1699 – also fast einhundert Jahre zuvor – gegründet worden war. Der Lehrplan dieser Fakultät legte den Schwerpunkt auf die ästhetischen Elemente der Baukunst, technische Aspekte wurden kaum beachtet. 

1814 gründete J.G den Berlinischen Künstlerverein und wurde dessen Vorsitzender.

Zu Beginn des Vereinslebens unter dem Motto „und abends in Verein“, trafen sich die Künstler, damals ausschließlich Männer, einmal wöchentlich, um gegenseitig ihre Arbeiten zu begutachten und Vorträge zu Fragen der Kunst zu hören. Zunehmend gewann der Verein auch soziale Bedeutung. Es wurden Hilfskassen für notleidende Künstler und deren Hinterbliebene eingerichtet, oft die wichtigste Einnahmequelle der Betroffenen.

1816 wurde J.G Schadow dann zum Direktor der Königlich Preußischen Akademie der Künste ernannt.

Diese war über lange Zeit zugleich Künstler-Sozietät und Ausbildungs-einrichtung. Darüber hinaus erfüllte der Senat der Akademie durch Gutachtertätigkeit im Auftrage des Kuratoriums beziehungsweise des preußischen Kultusministeriums die Aufgabe einer staatlichen Kunstbehörde. So hatte die Akademie entscheidenden Einfluss auf Kunst und Kunstentwicklung im deutschsprachigen Raum.

Nachdem J.G. sein Sohn Julius am 22. Juli 1824 geboren wurde († 1827), begann er sich auch politisch mehr zu engagieren und wurde 1827 zum Abgeordneten von Berlin gewählt. 

1834 erscheint sein berühmtes Buch „Polyclet“ oder von den Maassen des Menschen nach dem Geschlechte und Alter mit Angabe der wirklichen Naturgrösse nach dem rheinländischen Zollstocke und Metermasse.

Schadow beschäftigte sich nun aber auch mit Geschichte und Genealogie und wurde deshalb 1840 Mitglied des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, der am 17. Januar 1835 in Schwerin gegründet worden war.

1839 mit immerhin nun schon 75 Jahren stelle Schadow den Antrag, ihn aus Altersgründen als Direktor der Akademie der Künste in den Ruhestand zu versetzen, was von König Friedrich Wilhelm IV abgelehnt wurde. Es wurde ihm aber ein Vizedirektor zur Seite gestellt.

Anlässlich seiner 50-jährigen Mitgliedschaft in der Akademie der Künste, kam es 1838 zur Verleihung des Roten Adlerordens 2. Klasse mit Brillanten.

(Der letzte Markgraf zu Brandenburg-Ansbach und Bayreuth, Christian Friedrich Karl Alexander (1736-1806, gab dem Orden 1776 neue Statuten und den Namen "Hochfürstlicher Brandenburgischer Roter-Adler-Orden ". Als er die Fürstentümer am 2. Dezember 1791 an Preußen abtrat, ging auch der Orden an Preußen über und wurde am 12. Juni 1792 von Friedrich Wilhelm II. (gest. 1797) zum zweiten Ritterorden des Königreichs erhoben.)

Ein weiterer Orden, der Orden Pour le Mérite (französisch „Für das Verdienst“) wurde durch König Friedrich II. gestiftet und war die höchste Tapferkeitsauszeichnung, die ein König von Preußen an einen Offizier vergeben konnte. Der Orden geht auf den 1667 gestifteten >Ordre de la Generosit< (deutsch “für Edelmut” zurück.

Den Pour le Mérite gab es in der militärischen Klasse bis 1918.

In der zivilen Klasse existiert er als halboffizielle Auszeichnung mit der Bezeichnung Orden Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste als vom Bundespräsidenten genehmigtes Ehrenzeichen bis heute weiter.

1842 begab sich König Friedrich Wilhelm IV selbst in das Haus des Alten Schadow in der jetzigen Schadow-Straße.

"Lieber Schadow, ich bring Ihnen hier den pour le mérite." - "Ach Majestät, was soll ich alter Mann mit ‘n Orden?" - "Aber lieber Schadow..." - "Jut, jut, ich nehm ihn. Aber eine Bedingung, Majestät: wenn ich dod bin, muß ihn mein Wilhelm kriegen."

Wilhelm bekam ihn nicht, aber dafür wurde er drei Jahre später, 1845, von Friedrich Wilhelm IV. in den Adelsstand erhoben und hieß seitdem Friedrich Wilhelm von Schadow Godenhaus, laut Ernennungsurkunde hieß der Titel offiziell „Ritter Schadow von Godenhaus“, eine in Preußen seltene Auszeichnung eines Malers, die zu dem alten Schadow nicht gepaßt hätte.

König Friedrich Wilhelm III. finanzierte Johann Gottfried Schadow, als Anerkennung für seine herausragenden künstlerischen Leistungen, da er zu den prägenden Persönlichkeiten der preußischen Kultur- und Kunstgeschichte gehörte, auf dem Grundstück Kleine Wallstraße 10–11 (heute Schadowstraße 12–13) in räumlicher Nähe zu allen wichtigen Institutionen – ein Wohn- und Atelierhaus für sich und seine Familie.

Die Familie Schadow bezog ihr neues Domizil in der damaligen „Kleinen Wallstraße“ im Jahre 1805 – und schon bald zählte das Bürgerhaus zu den wichtigsten kulturellen Adressen Berlins. Mitglieder der königlichen Familie gingen hier ein und aus, ebenso die bekanntesten Dichter, Maler, Bildhauer und Gelehrten jener Zeit, darunter auch die Gebrüder Humboldt. 

Achim von Arnim beschrieb 1806 in einem Brief an Goethe seinen persönlichen Eindruck (Zitat): „Schadow hat sich ein zierlich festes Haus erbaut und beynahe zwey Jahre damit beschäftigt, es hat wahren Luxus in Basreliefen, in Friesen und Leisten, die Fenster mit Marmor eingefasst; sehr herrliche Kellerhälse im Hofe aus großen Marmorplatten auf viereckten Marmorsäulen ruhend.“ (usw.) 

Das Schadowhaus, heute Berlins architektonisches Kleinod und einziges noch in der Substanz erhaltenes Künstlerhaus der Hauptstadt, gleich links in der Schadowstraße hinter dem Brandenburger Tor, welches gerade vom deutschen Bundestag für rund 17 Millionen Euro saniert wurde, um den Zustand von 1805 wiederherzustellen.

Am Mittwoch, 12. Juni 2013, nahm Bundestagsvizepräsident Dr. Wolfgang Thierse den Schlüssel zum renovierten Schadowhaus in Empfang. Es hat eine Grundfläche von 2.159 Quadratmeter und eine Nutzfläche von knapp 1.000 Quadratmetern.

J.G. Schadow hat nicht nur die Quadriga für das Brandenburger Tor geschaffen, sondern auch das ebenso berühmte wie anmutige Doppelstandbild der Prinzessinnen Friederike und Luise, das Grabmal des Grafen Alexander von der Mark und viele andere sehr bedeutende Skulpturen und Denkmäler.)

1844 erfolgte die Verleihung des schwedischen, königlichen Nordstern-Ordens.

Der Königliche Nordstern-Orden (schwedisch Kungliga Nordstjärneorden) ist der zweithöchste Verdienstorden des Königreichs Schweden. Er wurde am 28. April 1748 von König Friedrich I. an seinem 72. Geburtstag gestiftet. Ursprünglich wurde der Nordstern-Orden als Zivilverdienstorden für hervorragende mitbürgerliche Verdienste, treue Dienste für Staat und Königshaus sowie kulturelle, wissenschaftliche und technische Leistungen an In- und Ausländer verliehen.

Da J.G. auch ein Herz für den Karneval hatte, wurde er 1848 von der Großen Karnevalsgesellschaft in Köln zum Ehrenmitglied ernannt.

1849 gegen Ende seines Lebens schrieb Schadow seine Memoiren und brachte 1849 sein Buch „Kunst-Werke und Kunst-Ansichten“ heraus.

Im für die damalige Zeit hohen Alter von 85 Jahren verstarb Johann Gottfried Schadow am Sonntag, dem 27. Januar 1850 friedlich im Kreise seiner Kinder in seinem Haus in der Schadow Straße. Er wurde auf dem Dorotheenstädtischer Friedhof in Berlin Mitte begraben. 1851 stellte man die bronzene Statuette Schadows nach dem Modell von Heinrich Kaehler auf, die heute dort noch, auf der Ehrengrabstätte der Stadt Berlin steht.

Liebe Brüder, möge im Zeichen des Zirkels, des Symbol der allumfassenden Menschenliebe, des Gefühlslebens, der seelischen Einstellung zur Bruderschaft und zur Menschheit, stets eine Spitze des Zirkels in unserem Herzen verankert sein, und die andere Spitze uns mit allen lebenden und in den ewigen Osten vorausgegangenen Brüdern verbinden.

Dieter Gefeke

************************************************************************************************

 

Jastram-Ausstellung im Schadow-Haus eröffnet

https://www.youtube.com/watch?v=vy3PGUaA99I

 

Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert hat am Dienstag, 31. Mai 2016, die Ausstellung „Im Atelier. Ein Experiment. Johann Gottfried Schadow – Michael Jastram“ im Hof des Schadow-Hauses des Bundestages in Berlin, Schadowstraße 12-13, eröffnet. Die Ausstellung ist von Mittwoch, 1. Juni, bis Montag, 3. Oktober 2016, jeweils dienstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr zu besichtigen. Der Eintritt ist frei. Der Bildhauer Michael Jastram war zur Eröffnung und ist in der Ausstellung anwesend.

Michael Jastrams Experiment

In der Ausstellung wird die Bildhauerwerkstatt als Ort der kreativen Entwicklung und Umsetzung künstlerischer Ideen, als Ort des Gesprächs und des Gedankenaustauschs, letztlich auch als Schnittstelle zwischen Kunst und Politik in den Mittelpunkt gerückt.

Der Bildhauer Michael Jastram, geboren 1953, lebt und arbeitet in Berlin. Er hat sein Atelier aus einer umgebauten Industrieetage im Berliner Ortsteil Wedding in die Schadowstraße in Berlin-Mitte verlegt und wird dort vier Monate lang an seinen Entwürfen arbeiten – ein „Experiment“.

Johann Gottfried Schadows Atelier

Im November des Jahres 1804 hatte Johann Gottfried Schadow, seit 1788 Hofbildhauer von König Friedrich Wilhelm II., sein neues Atelier in seinem Haus in der Kleinen Wallstraße (heute Schadowstraße 12-13) bezogen. Schadow erhielt so endlich in unmittelbarer Nähe zum Hof und zur Akademie der Künste einen seinem Rang angemessenen Raum für seine Bildhauerwerkstatt.

Dort gingen ihm mehrere Angestellte bei der Ausführung der Aufträge zur Hand. Es gab einen großzügigen Schauraum, in dem er Gäste empfangen, Werke vorstellen und Einzelheiten zu Aufträgen besprechen konnte. Schadow empfing häufig Besuch von höchstem Stande, wie etwa von Königin Luise, aber auch Künstler, Schriftsteller, Philosophen und Architekten zählten zu den Besuchern des Hauses.

Die Atmosphäre, die hier herrschte, bezeugte Kronprinz Ludwig von Bayern, der auf der Durchreise nach Polen im Januar 1807 bei Schadow Halt machte: „Ich lernte ihn heut kennen; besah sein Atellier, und den Saal in dem manche seiner beendeten Arbeiten, viele Abgüße seiner und anderer Werke aufgestellt sind. Ein so herrlich geordnetes, an sich aber doch sehr einfaches Gemach, blos für Plastische Produkte bestimmt, eines je gesehen zu haben, so vollendet, so hinreißend ästhetisch in ähnlichem Raume…“. (vom/01.06.2016)

 

Pressemitteilung

Celle am 18. Mai 2014

 

Vor 250 Jahren, am Sonntag, dem 25. Mai  1764 wurde in Berlin Johann Gottfried Schadow als erstes von fünf Kindern den Eheleuten Anna Katharina Nille und dem Schneidermeister Gottfried Schadow geboren. Johann Gottfried besuchte zunächst das Berliner Gymnasium zum Grauen Kloster. Doch sein aufmerksamer Vater erkannte schnell das besondere Zeichentalent seines Sohnes und schickte ihn mit 12 Jahren zum Zeichenunterricht zu Giovanni Battista Selvino. Dieser trug damit einen schon länger bestehenden Werkslohn gegenüber dem Schneidermeister ab.

 

Mit 13 Jahren verließ Johann Gottfried die Schule, um bei Madame Tassaert im Zeichnen unterwiesen zu werden. Ein Jahr später im Herbst 1778 entschied er sich dann für den Beruf des Bildhauers und wurde Schüler von Jean Pierre Antoine Tassaert, dem preußischen Hofbildhauer, der ihm die ganze Technik eines Bildhauers vermittelte.

Meister Tassaert war von seinem sehr begabten Schüler sehr angetan und gedachte ihn mit seiner Tochter zu verheiraten um eine familiäre Bindung herzustelle. Er versuchte es ihm mit der Zusage, sein Nachfolger als Hofbildhauer zu werden, schmackhaft zu machen.

Doch Johann Gottfried hatte sich im Salon der Henriette Herz in Berlin in die 6 Jahre ältere Marianne Devidels verliebt. Sie war die jüdisch erzogene Tochter des Wiener Juwelenhändlers Samuel Devidels. Mit ihr machte er sich auf den Weg nach Wien. Am 25. August 1785 heirateten sie in Prag. Sie zogen weiter nach Rom, wo J.G. mit berühmten Bildhauern zusammenkam. Zwei Jahre später, 1787 kam er nach Berlin zurück. Hier begann nun seine unaufhaltsame Karriere. Zunächst als Porzellanmaler bei der königlichen Porzellanmanufaktur. Schadow trat nun die Nachfolge des 1788 verstorbenen Tassaerts an und wurde zum Leiter der Hofbildhauerwerkstatt ernannt. Schadow wurde auch ordentliches Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und 1793 der Kunstakademie in Kopenhagen. Die Freimauererloge Royal York de l´ Amitié hatte ihn 1790 aufgenommen. 1793 modellierte er die Quadriga für das neu errichtete Brandenburger Tor. Für die 1798–1800 erbaute Berliner Münze am Werderschen Markt schuf er den 36 Meter langen sogenannten „Münzfries“. Er lehrte an der Akademie der Künste in Berlin, wo er 1805 Vizedirektor wurde. 1810 übernahm er die Direktion der Bauakademie, gründete 1814 den Berlinischen Künstlerverein und wurde dessen Vorsitzender. 1816 wurde Schadow zum Direktor der Königlich Preußischen Akademie der Künste ernannt.

1827 begann er sich auch politisch zu engagieren und wurde zum Abgeordneten von Berlin gewählt.

Eine seiner Leidenschaften war das Schachspiel. 1803 war er Mitgründer des nach ihm benannten ersten deutschen Schachclubs. Auch der Karneval gefiel ihm. 1848 wurde er Ehrenmitglied der Großen Karnevalsgesellschaft in Köln. Mit seinem Interesse für Genealogie wurde er 1840 Mitglied des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde. Als Freimaurer gehörte er nun der Berliner Loge Friedrich Wilhelm zur gekrönten Gerechtigkeit an.

Die Verleihung des Roten Adlerordens 2. Klasse mit Brillanten 1838 anlässlich seiner 50-jährigen Mitgliedschaft in der Akademie der Künste folgte 1842 die Ehrung mit dem Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste von König Friedrich Wilhelm IV. in seinem Haus in der heutigen Schadowstraße in Berlin, welches gerade vom deutschen Bundestag für rund 17 Millionen Euro restauriert wurde. 1844 erfolgte die Verleihung des schwedischen Nordstern-Ordens.

1849 gegen Ende seines Lebens schrieb Schadow seine Memoiren und brachte 1849 sein Buch „Kunst-Werke und Kunst-Ansichten“ heraus.

1839 mit immerhin nun schon 75 Jahren stelle Schadow den Antrag, ihn aus Altersgründen als Direktor der Akademie der Künste in den Ruhestand zu versetzen, was abgelehnt wurde. Es wurde ihm aber ein Vizedirektor zur Seite gestellt.

Im für die damalige Zeit hohen Alter von 85 Jahren verstarb Johann Gottfried Schadow am Sonntag, dem 27. Januar 1850. Seine Ehrengrabstätte befindet sich auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin.

Die Schadow-Gesellschaft e. V., lädt bei freiem Eintritt, zur Gedenkfeier am Dienstag, den 20. Mai um 19.30 Uhr ins Logenhaus Celle, Magnusstr. 2 A

Zu seinem 250. Geburtstages erscheint im Mai 2014 eine 10-Euro-Gedenkmünze „250. Geburtstag Johann Gottfried Schadow“ 
Der Entwurf stammt von dem Künstler Bodo Broschat, Berlin.

 

************************************************************************************************ ***

DIE WELT

Wie Polen Friedrich den Großen rettete

 Lange galt die Schadow-Statue von Friedrich II. als verschollen. Dabei hütete Polen das Standbild Jahrzehnte lang. Bis 2015 kommt es nach Berlin. Von Eckhard Fuhr

Das Bildwerk habe den König "stehend" vorzustellen, "den Königlichen Mantel um, mit der rechten stützt er sich auf seinen großen Commando Stab. Er hat den Hut auf dem Kopf, und ist in der militairischen Costum worin man ihn immer sah." Die Statue sollte sieben Fuß, etwa 2,30 Meter, hoch und in "italienischem Carrara Marmor" ausgeführt sein. Für das Postament hingegen sei "schlesischer blauer Marmor" zu verwenden.

So steht es in dem Vertrag, den Kabinettsminister Ewald Friedrich Graf Hertzberg am 5. August 1791 mit dem preußischen Hofbildhauer Johann Gottfried Schadow schloss. Binnen 13 Monaten sollte das Werk fertiggestellt sein. Der mit Schadow vereinbarte Preis betrug 6000 Taler.

Bestimmt war das Standbild für die pommerschen Landstände. Sie sollten es auf dem Exerzierplatz vor dem Stettiner Ständehaus aufrichten und letztlich auch bezahlen. Allerdings wussten sie von ihrem Glück noch nichts, als Hertzberg mit Schadow einig wurde. Der Graf unternahm deshalb eine ausgedehnte Reise nach Pommern, wo er große Ländereien besaß, und warb für das Projekt.

Die Pommern ließen sich bitten

In der "Stettiner Zeitung" veröffentlichte er einen Aufruf, in dem es heißt, die Einwohner Pommerns seien so "schuldig wie geneigt", ihre unauslöschliche Verehrung für Friedrich II. mit einem Denkmal zu bezeugen. Es ist auch die Rede davon, dass ein "vorläufiger" Vertrag schon existiere und die Kosten "mäßig" ausfielen.

Den pommerschen Honoratioren saßen die Taler nicht gerade locker. Sie ließen sich bitten. Graf Hertzberg klagte darüber, dass er allein 600 Taler für ein festliches Abendessen habe ausgeben müssen. Am Ende blieben, so legt er in einer Überschlagsrechnung dar, 1000 Taler an ihm hängen.

Das Fundraising kostete Zeit. Auch der Künstler hatte zunächst Wichtigeres zu tun, nämlich eine vom König genehmigte Studienreise nach Kopenhagen und Sankt Petersburg anzutreten. Außerdem war sein Denkmal des Generals Ziethen noch nicht fertig. Das alles verzögerte die Fertigstellung des Standbildes um ein Jahr.

Im August wurde es dann endlich auf dem Kahn des Oranienburger Oderschiffers Johann Heltmann, der den Speditionsvertrag, weil er des Schreibens unkundig war, mit drei Kreuzen unterzeichnete, über Havel, Spree und Oder auf die Reise nach Stettin geschickt und dort feierlich enthüllt. Es stand auf dem Ständeplatz bis 1877 und wurde dann durch eine Bronzekopie ersetzt. Die Marmorskulptur fand ihren Platz im Ständehaus, dem heutigen Polnischen Nationalmuseum in Stettin. Dort blieb sie dann bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges.

Über das, was 1945 und danach geschah, gibt es nur spärliche Nachrichten. Die Bronze wurde nach Potsdam in Sicherheit gebracht und steht heute im Pommerschen Landesmuseum in Greifswald. Das marmorne Original sollte auf Schloss Wildenbruch südlich von Stettin deponiert werden. Angeblich fiel es beim Transport eine Kellertreppe hinunter und zerbrach in mehrere Stücke.

Danach verlieren sich die Spuren. Schadows Friedrich-Statue, eines seiner Hauptwerke aus dem Jahrzehnt, in dem die Quadriga für das Brandenburger Tor und das Doppelbildnis der Prinzessinnen Luise und Friederike entstanden, galt jahrzehntelang als verschollen.

Polen setzte das Denkmal wieder instand

In Berlin, wo sie in Schadows Atelier in der Münzstraße entstanden war, wusste man bis vor drei Jahren nicht einmal, dass ihre Fragmente im Depot des Nationalmuseums in Stettin verwahrt wurden. Erst als die polnischen Restauratoren bei der Staatlichen Gipsformerei in Berlin die Gipskopie der Staue als Vorlage für ihre Restaurierung ausliehen, wurde man auf die Sache aufmerksam.

Man muss sich an den Gedanken erst gewöhnen: Polen setzt das in Deutschland verloren geglaubte Denkmal jenes Preußenkönigs wieder instand, der im Verein mit der russischen Zarin Katharina die staatliche Existenz der polnischen Nation für lange Zeit beendete.

Es ist ein Beispiel dafür, dass es entgegen allen Unkenrufen ein gemeinsames europäisches Geschichtsbewusstsein geben kann. Die polnischen Mühen gelten in erster Linie natürlich dem universellen Künstler Schadow, aber auch dem Aufklärer und Reformer auf dem preußischen Thron.

Die Restaurierung kostete 110.000 Euro

In Berlin nahm die kleine, aber agile Schadow Gesellschaft (richtig: Schadow Gesellschaft Berlin) diesen unverhofft gespielten Ball auf. Schnell wurde man sich mit der Stettiner Museumsleitung einig. Aus privaten Spenden bringt die Gesellschaft 60.000 Euro der auf 110.000 Euro veranschlagten Restaurierungskosten auf. Das Bodemuseum erhält die Statue als Leihgabe bis 2015, also über Friedrichs 300. und Schadows 250. Geburtstag hinweg. Es fließt kein Euro aus öffentlichen Kassen.

Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat die Schirmherrschaft über das Projekt übernommen und im Namen der Bundesrepublik eine Sicherheitsgarantie für die Leihgabe ausgesprochen. Inzwischen ist der marmorne Friedrich von dem jungen Breslauer Bildhauer Ryszard Zarycki wieder zusammengesetzt und vervollständigt worden. Die eingefügten Ergänzungsteile stammen aus demselben Marmor, ja sogar aus derselben Gesteinsader wie der Block, den Schadow in Italien gewann.

Jetzt kann sich die Öffentlichkeit davon überzeugen, dass der Furor des Verschwindens, der im 20. Jahrhundert durch Europa jagte, nicht das letzte Wort behalten muss.

Friedrich-der-Grosse-im-Bode-Museum

Herrn Bundespräsident

Joachim Gauck

castle-bellevue-

Sehr verehrter Herr Bundespräsident,

herzliche Glückwünsche zur Übernahme des bedeutenden Amtes als Bundespräsident.

 

Sie haben lange Zeit in Rostock gelebt, wo seit 1819 das Blücherdenkmal von Johann Gottfried Schadow steht. Nun wohnen Sie in Berlin, wo Ihnen an vielen Stellen Kunstwerke der Schadows begegnen werden. Das verbindet uns mit Ihnen.

In der Schadowstraße gleich um die Ecke am Brandenburger Tor hat der Bundestag das Schadowhaus restauriert.

Wir wünschen Ihnen für das hohe Amt die nötige Gesundheit, Kraft, Ausdauer und besonders viele Gelegenheiten, Freude zu haben.

Es interessiert uns, was Sie zu sagen haben.

2009 im Oberlandesgericht Celle hatte ich persönlich die Möglichkeit, Sie ganz nah mitzuerleben und mich an Ihrer Rede zu erfreuen.

Gott segne Sie.

 

Mit freundlichen Grüßen

Schadow-Gesellschaft e. V.

Ulrike Gefeke M. A.

Vorstand

 

 

Westdeutsche Zeitung 2. März 2010

 

Vergessener Kunstschatz beim Gerichtsumzug entdeckt

  von Dieter Sieckmeyer

 

Der Präsident will Gemälde nicht im Neubau haben. Experte ist empört über den Umgang mit der Kunst. Das Triptychon soll dem museum kunst palast als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt werden. Nach der Restaurierung könnte es 2011 im Rahmen einer Ausstellung zur Düsseldorfer Malerschule zu sehen sein.

Triotychon Gericht

Düsseldorf. Es war das letzte große Werk Friedrich Wilhelm von Schadows, das er 1854 dem damaligen Landgerichtspräsidenten Friedrich Ludwig Hoffmann schenkte. Das mehr als neun Meter breite Triptychon mit dem Titel „Himmel, Fegefeuer und Hölle“ hängt seit Jahrzehnten im ersten Stock des Landgerichts an der Mühlenstraße.

Dass es sich um ein Kunstwerk von kaum schätzbaren Wert handelt, wurde erst jetzt erkannt, weil die Justizbehörden in den Neubau am Oberbilker Markt umziehen. Dabei kam auch heraus: Teile des Bildes wurden 35 Jahre lang auf dem Dachboden abgestellt. „Es ist empörend, wie hier mit wertvoller Kunst umgegangen wird“, schimpft Dieter Gefeke, Präsident der Schadow-Gesellschaft in Celle.

Landgerichtspräsident Heiner Blaesing hat kein Interesse an dem Gemälde: „Es passt stilistisch nicht ins neue Gebäude.“ Immerhin zog er eine Expertin aus dem museum kunst palast hinzu, die feststellte, dass es sich um ein bedeutendes Werk handelt. Vier Jahre hatte der Gründer der Düsseldorfer Malerschule daran gearbeitet, weil er wegen eines Augenleidens öfters Pausen einlegen musste.

Bilder der Schadow-Schüler lagerten auf dem Dachboden

Schüler

Dieses Bild von einem Schadow-Schüler war 35 Jahre verschwunden.

Ergänzt wurde das Gemälde, das auf Motiven der „Göttlichen Komödie“ von Dante basiert, durch so genannte Predellen. Das sind Bilder, die von Schülern Schadows als Ergänzung gemalt wurden. Die wurden jetzt auf dem Dachboden entdeckt.

Offenbar wurden die Predellen, die unter dem Triptychon hingen, bereits 1975 während des Majdanek-Prozesses von der Wand genommen. Jüdischen Zeugen sollten die Bibel-Motive nicht zugemutet werden, zudem wurden die Bilder beschädigt. Danach waren sie wohl vergessen worden.

Wie viel das großflächige Werk wert ist – das können auch Kunstexperten nur schwer sagen. „Für ein kleines Bild von Schadow kann man rund 100.000 Euro erzielen“, schätzt Kunsthändler Helge Achenbach. Den Betrag könne man aber nicht einfach auf die drei großen Bilder hochrechnen: „Das ist ein besonderes Werk. So etwas gibt es auf dem Markt ganz selten.“

Das Triptychon soll dem museum kunst palast als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt werden. Nach der Restaurierung könnte es 2011 im Rahmen einer Ausstellung zur Düsseldorfer Malerschule zu sehen sein.

************************************************************************************************ ***

 

27. Januar 1850 Todestag von Johann Gottfried Schadow.

Hören erleben WDR 5

ZeitZeichen

WDR5_Zeitzeichen_20100127_0920

 

427px-Johann_Gottfried_Schadow%2C_Daguerreotypie%2C_1849

Neues Deutschland

27.01.2010 / Feuilleton / Seite 14

Schneidersohn und »Miss«

Johann Gottfried Schadow (1764 bis 1850) – Gedanken zu seiner Persönlichkeit

Von Ulrike Krenzlin

Luise_Friederike_Schadow2_fridrichschwerdersche_Kirche

Zur »Miss Preußen 2010« ist Königin Luise gekrönt worden. Im Jahresverlauf werden anlässlich ihres 200. Todestages drei Ausstellungen ein facettenreiches Bild von der populärsten Frau der preußischen Geschichte entwerfen. Doch ihre von allen Seiten schöne Erscheinung hat Johann Gottfried Schadow bereits im Jahr 1797 – wie er selbst sagte »mit an List grenzendem Beobachtungsgeist« – in sein lebensgroßes Marmordenkmal gebannt. Das in jeder Hinsicht neuartige Standbild mit den Schwestern Luise und Friederike in inniger Umarmung, begründete die klassizistische Bildhauerschule Preußens.

Doch daran stimmt etwas nicht. Denn ausgerechnet dieses Werk blieb im Berliner Stadtschloss nach Schließung der Akademieausstellung im Herbst 1797 in seiner Lieferkiste unausgepackt liegen, bis die Mäuse darin Einzug hielten. Die Entscheidung dazu traf König Wilhelm III., Luises Ehemann. Denn die Darstellung seiner Gemahlin als neu gekrönter Königin in der Pariser Empire-Kleidung, die ihren Körper mehr entblößt als verhüllt, empfand der König als »unschicklich«. Auch das Tuch, mit dem Schadow den dicken Hals der Königin verhüllte, war befremdlich. Das Werk fiel in einen Dornröschenschlaf, der hundert Jahre, bis 1893, währte. Einfluss auf die Bildhauerkunst konnte es niemals nehmen. Erst seit 1950, nach dem Schlossabriss, wird es in der Nationalgalerie präsentiert.

Haben wir eigentlich das Bild von Schadows Persönlichkeit überprüft? In der Neusicht auf Künstlerbiografien hinkt die Kunstgeschichte gegenüber anderen Disziplinen nach. Schadows Aufstieg gestaltete sich schwindelerregend. Sein Vater hielt seine Schneiderwerkstatt nahe dem Schloss, von wo der geschickte Herrenschneider Hofpersonal belieferte. Lohn bestand oft nur in Gegenleistungen wie im Fall von G.B. Selvino, einem Hofbildhauergesellen, der zum Zeichenunterricht für Sohn Johann Gottfried verpflichtet wird. Selvino verschaffte dem Jungen Zugang zur Hofbildhauerfamilie J.-P.-A. Tassaert. Von Vierzehn bis Achtzehn durfte der Halbwüchsige den Künstlerkindern die »Plumpe Sprak« Deutsch beibringen, tagsüber an deren Bildungsprogramm, am Zeichenunterricht in der Akademie teilnehmen und in der Oper Unter den Linden die französische Oper mitbesuchen. Danach erhielt Johann Gottfried gegen »Pension« eine von den sieben Gesellenstellen. Der Karriereknick kam jetzt. Tassaert wollte den Zwanzigjährigen noch enger an seine Familie binden und ihn verheiraten mit seiner Tochter Felicité. Mit der Heirat stellt er dem Schwiegersohn in spe sogar die Leitung der Hofbildhauerwerkstatt in Aussicht. Schadow hätte mit diesem Schritt seine Karriere frühzeitig vollenden können. Doch das war ihm zu viel.

Er hatte Sinn für Frauen. An diesem Fall brach erstmals ein unbändiger Widerspruchsgeist und Unabhängigkeitsdrang aus ihm hervor. Er war willens, auf alle bisherigen Privilegien zu verzichten. Fast gleichzeitig mit Goethes Flucht von Karlsbad nach Italien, floh Schadow 1785, allerdings mit einer Frau, nach Rom. Aber auch auf dieser Flucht begleitet den Künstler das Glück. Bei Henriette Herz in Berlin hatte er sich verliebt in Marianne Devidels, die Tochter eines jüdischen Bankiers aus Wien. Dieser finanzierte dem Paar einen zeitlich unbegrenzten und noblen Aufenthalt in Rom. Hier konvertiert Schadow zum Katholizismus, einzige Voraussetzung für seine Heirat. Später erzog das Paar die Kinder Rudolf und Wilhelm zu bedeutenden Künstlern.

Nach Tassaerts Tod 1788 wurde Schadow nach Berlin zurückberufen als Leiter der Hofbildhauerwerkstatt und des Oberhofbauamtes. Die Akademiereform ermöglichte es in Preußen erstmals, einen deutschen Bildhauer in dieses hohe Amt zu bestellen. Nach der Italienreise, die Schadow auf einzigartige Weise mit der europäischen Kunst vertraut machte, begann er in Berlin seine umfassende und über Jahrzehnte stetige bildhauerische Tätigkeit. Aber nur im Lebensalter von fünfundzwanzig bis fünfunddreißig gelangen Schadow in kurzen Abständen die größten und berührenden Werke des deutschen Klassizismus, das Grabmal des Grafen Alexander von der Mark, die Prinzessinnengruppe, das Standbilder für General von Zieten und die Quadriga auf dem Brandenburger Tor. Werke, die bis heute das Bild von Berlin prägen, und die den europäischen Standard geprägt haben. Als der Bildhauer um 1810 seinen künstlerischen Zenit überschritten hatte, suchte er nach anderen Wegen. Bis zu seinem Tod am 27. Januar 1850 blieb er erfolgreich als Akademielehrer und Schriftsteller.

Die drei Ausstellungen zum »Luisenjahr 2010«: Miss Preußen 2010

Luise. Leben und Mythos der Königin. Schloss Charlottenburg. 6.3. -31. 5.; Luise.

Die Inselwelt der Königin. Pfaueninsel. 31.5.-31. 10.; Luise.

Die Kleider der Königin. Schloss Paretz. 31.7.- 31.10.

************************************************************************************************ ***

Der November stand in diesem Jahr - 2009 - ganz im Zeichen des Mauerfalls und der Wiedervereinigung Deutschlands. Da Celle sowohl auf künstlerischer als auch auf politischer Ebene ein vielfältiges Programm zum 20-jährigen Jubiläum der deutschen Einheit bot, war es beinahe selbstverständlich, den Auftakt zur jährlichen Mitgliederversammlung der Schadow-Gesellschaft am 14.   11.09 mit der Karikaturenausstellung 1+1=EINS zu beginnen.

In der Gotischen Halle im Celler Schloss stellten zwei “Ossis” und zwei “Wessis” ihre Sicht auf die deutsche Einheit dar: Walter Hanel, Burkhard Mohr, Nel und Rainer Schwalme. Der Rundgang bescherte uns viele humorvolle Momente, lebhafte Diskussionen über Klischees und kulturelle Unterschiede und nachdenkliche Augenblicke.

Von der Gotischen Halle ging es zu Fuß weiter zur gegenüber liegenden Stadtkirche. Dort wurde die kleine, aber sehenswerte Ausstellung “Der Mut der Wenigen” der Robert-Havemann-Gesellschaft e. V. gezeigt. Sie thematisierte am Beispiel der Biermann-Ausbürgerung, wie sich einzelne mutig gegen das DDR-Regime stellten. Beeindruckend war die Selbstverständlichkeit, mit der Bürger aufrecht ihre Haltung vertraten. Günther Schau äußerte sich dazu einmal folgendermaßen: “Für mich war das keine Frage des Mutes, sondern der Einstellung.” Erinnerungen an unsere eigenen Erfahrungen mit der DDR wurden wach.

Am Ende dieses anregenden Auftakts wurde von mehreren Anwesenden deutlich gemacht, dass die Vergangenheit immer wieder reflektiert werden muss, damit wir unsere Gesellschaft menschlicher gestalten können. Die Schadow-Gesellschaft lädt dank ihrer besonderen Ausrichtung auf die Gegenwart hin besonders zu diesen Reflexionen ein.

Ulrike Gefeke M. A.

015_12

************************************************************************************************ ***

Die Zeichnungen

Präsentation des soeben erschienenen Werkverzeichnisses
mit Vorstellung eines neu erworbenen Schadow-Porträts

Pressegespräch am Freitag, 17. Februar 2006, 12.30 Uhr,
Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin-Mitte

Erstmals wird das umfangreiche und vielseitige zeichnerische Werk eines Künstlers in einem Œuvrekatalog vorgelegt, den man bisher nur als Bildhauer und Begründer der Berliner Bildhauerschule kannte. Als leidenschaftlicher und hochtalentierter Zeichner interessierte sich Johann Gottfried Schadow (1764-1850) für die gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Ereignisse seiner Zeit; nüchtern-sachlich oder satirisch kommentierte er sie mit Stift und Feder. Das Spektrum seiner Themen ist weit gefächert und umfaßt Zeichnungen nach antiker Skulptur, Tier-, Akt- und Bewegungsstudien, Porträts seiner Zeitgenossen, Entwürfe zu Grab- und Denkmälern sowie Karikaturen. Vor allem aber beschäftigte sich Schadow mit der Physiognomie, dem Körperbau und Wachstum des Menschen vom Säugling bis zum Greis. Seine Ergebnisse veröffentlichte er 1834 und 1835 in den Mappenwerken Polyclet und Nationalphysionomieen.

In den über 2.200 nachweisbaren Zeichnungen wird ein Lebenswerk sichtbar, das die Zeit vom ausgehenden Rokoko über Klassizismus und Biedermeier auf einzigartige Weise widerspiegelt und sogar den Realismus eines Adolf Menzel vorwegzunehmen scheint. Johann Gottfried Schadow war der ehemals königlich-preußischen Akademie ab 1788 – als Lehrer der Bildhauerklasse, Vizedirektor und Direktor – ein halbes Jahrhundert in leitenden Funktionen verbunden.

Als Eigentümerin von über 1.200 Schadow Zeichnungen hat die Akademie der Künste ein Forschungsprojekt zur Erstellung des Œuvre-Verzeichnisses initiiert und unter Leitung des Akademiemitglieds Prof. Dr. Werner Hofmann durchgeführt. Die Finanzierung des Projekts erfolgte durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft. Die dreibändige Werkausgabe wurde vom Deutschen Verein für Kunstwissenschaft und der Akademie der Künste unter der Federführung von Prof. Rüdiger Becksmann herausgegeben und durch zahlreiche Geldgeber ermöglicht.

Badstübner-Gröger, Sibylle Czok, Claudia Simson, Jutta von Simson

Hrsg. im Auftrag der Akademie der Künste und des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft von Rüdiger Becksmann

Johann Gottfried Schadow. Die Zeichnungen. 3 Bände.

Mit einem einführendem Essay von Werner Hofmann

2006. 814. 183 S. m. 2200 z. Tl. farb. Abb.

Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft

Denkmäler deutscher Kunst

Einband: Buchleinen

Best.-Nr. 20782547

ISBN 3871571903

EUR 248,00*

************************************************************************************************

180px-Schadow_Grabmal_Alexander_4

Die Muse und der Löwe

Die Akademie der Künste ehrt Johann Gottfried Schadow mit einer Werkausgabe

Von Gabriela Walde

Schadow ist als Bildhauer der Prinzessinnen-Gruppe und der Quadriga auf dem Brandenburger Tor bekannt. Daß der Ex-Direktor der Akademie der Künste auch ein genialischer Zeichner war, beweist eine prachtvolle Werkausgabe.

Ob sich der zurückgetretene Akademie-Präsident Adolf Muschg an Johann Gottfried Schadow ein Beispiel hätte nehmen sollen, - das bleibt die Frage. 35 Jahre war der Bildhauer der Quadriga Präsident der Berliner Akademie (AdK). Keiner besetzte diesen Chefsessel so lange wie er. Fast 50 Jahre war er insgesamt mit der AdK verbändelt: zuerst als strenger Lehrer der Bildhauerklasse, dann als Vizechef und 1815 bis zu seinem Tod 1850 als Direktor.

Die Probleme damals wie heute scheinen die gleichen: Nur schwer konnte Schadow verkraften, daß die Akademie immer profilloser wurde, in der Hauptstadt zusehends ihren Einfluß verlor und die berühmtesten Mitglieder wenig Engagement an den Tag legten. Die letzten Jahre wünschte sich Schadow nichts sehnlicher, als von seinem Posten entbunden zu werden.

Ironie der Geschichte: All dieses erfährt man im Vorwort Adolf Muschgs, - es leitet das gerade erschienene dreibändige Werkverzeichnis der Schadow-Zeichnungen ein. Im Rückblick mutet es an, als ob Muschg in diesem Text schon Monate vorher seinen Rücktritt vorbereitet und sich in der Person Schadow eingeschrieben hat.

Schön zu sehen, daß trotz derlei Führungsturbulenzen in der Berliner Akademie die Forschung mit diesem wunderbaren Werkverzeichnis dann doch nicht zu kurz kommt. Ein beachtliches Konvolut von insgesamt 2300 Zeichnungen haben die Kunsthistorikerinnen Sibylle Badstübner, Claudia Czok und Jutta von Simon in jahrelanger Arbeit für diese erste Dokumentation recherchiert, zusammengestellt und mit präzisen Texten in den Kontext gestellt. Mehrer Skizzenbücher sind in Folge des Zweiten Weltkrieges verloren gegangen, dennoch konnte das zeichnerische Werk in erstaunlicher Dichte rekonstruiert werden. Dieses Verzeichnis, das nur einen einzigen Fehler hat, da es 248 Euro kostet, erschließt Johann Gottfried Schadows Zeichenkosmos in ganz neuen Dimensionen.

Schadow selbst hat seine Blätter stets ordentlich aufbewahrt; er notierte sie in seinen seit 1803 geführten Schreibkalendern. 1200 Zeichnungen gehören heute zum Bestand der Akademie, deren zentraler Sammlungsschwerpunkt die Dokumentation der 300jährigen Geschichte der Akademie ist. Nicht zuletzt skizzieren Schadows Zeichnungen eine kleine Wegstrecke dieser Geschichte und der damaligen Gesellschaft.

Schadow war ein gewissenhafter wie gewitzter Zeichner, genialisch und obsessiv kommentierte er die Ereignisse seiner Zeit mit Stift und Feder oder Rötel. Unprätentiös, leichthändig, aber mit klarem Strich - vor allem aber satirisch. Mit einem Faible fürs Detail - selbst wenn es sich um den Schweif eines Pferdes handelte. Die Blätter changieren zwischen Idealismus, Realismus, Naturalismus, dazwischen immer wieder die ironische Brechung. Das mag nicht allen gefallen haben. Etwa Johann Gottlieb Fichte, der bei Schadow etwas dickbeinig daherkommt.

Es scheint, als hätte Schadow überall und zu jeder Zeit den Stift in der Hosentasche gehabt. Natürlich diente ihm die Zeichnung vorrangig als Studie für seine Bildhauerei in Marmor oder Bronze.

Doch war für Schadow die Zeichnung stets mehr als nur ein Hilfsmedium für die Skulptur, mit ihr dokumentierte er, was ihn beschäftigte oder vor die Nase kam. Es gibt nichts, was er nicht auf dem Papier festhielt: die Familie, den Bruder Rudolf, die Mutter Anna, die Schwester Charlotte, den Salon von Henriette Herz, den eingestürzten Turm der Deutschen Kirche am Gendarmenmarkt 1791, den schrulligen Schlegel, Stiere, Kühe, Löwen, schwebende antike Musen wie Klio, Thalia und Erato.

Besonders interessieren ihn Akt- und Bewegungsstudien, in denen er sich mit der genauen Physiognomie des Menschen auseinandersetzt. Ab 1792 skizzierte er eifrig nach wissenschaftlich vermessenen Schädelstudien. Sein Drang zur Präzision ging so weit, daß er bei Goethe in Weimar vorstellig wurde, um an dessen Kopf Maß anzulegen. Für eine Büste. Der Vater der Berliner Bildhauerschule erhielt vom Dichterfürsten eine rüde Abfuhr. Seine Mappenwerke "Polyclet" und "Nationalphysionomieen" von 1834 und 1835 erschienen trotzdem. Goethes Marmorbüste ist heute in der Nationalgalerie zu sehen.

Goethe erscheint nicht als Dichtergott, sondern als Weimarer Hofbeamter, streng und steif. Wer nicht will, der hat schon - mag Schadow gedacht haben.

Johann Gottfried Schadow: Die Zeichnungen. Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, 3 Bde., 248 Euro

Aus der Berliner Morgenpost vom 21. Februar 2006

***********************************************************************************************

Internationales Forum für Kunst, Bildung und Wissenschaft gegr. 1985

Informationsblatt der Schadow-Gesellschaft Nr. 4/ 3. Jahrgang – Dezember 2004

Die Kultur hängt von der Kochkunst ab (Oscar Wilde)

Dieter Gefeke Küchenmeister, dipl. Gastronomiemanager

Auf jeden Fall gehört die Kochkunst mit zu den schönsten und beliebtesten Künsten seit den Anfängen der Menschheit. Sie ist sehr vergänglich, aber immer wieder neu und faszinierend. Es gibt wohl kaum einen Menschen, der sich ihr entziehen kann und der sich nicht hin und wieder nach einem solch besonderen Kunstwerk sehnt. Nur, wenn die Esssitten verwildern, weil nur noch wenige sich die Zeit nehmen, um mit aller Hingabe und Liebe ein Kunstwerk zu kochen, dann kann man meinen, die Kultur geht Wege, die eigentlich keiner will.

Jedes Jahr feiern fast alle Menschen das Weihnachtsfest. Die meisten überlegen wenigstens dann wieder einmal, was sie doch Schönes und Besonderes kochen können für Menschen, die sie lieben, die ihnen sehr nahe stehen. Einige haben es ja nicht ganz verlernt und bringen dann ein kleines Kunstwerk auf den Tisch. Wenn nun auch noch die Tafel liebevoll eingedeckt ist, kann es ein Kunstgenuss werden. Vielleicht passt dazu auch eine gute Musik.

Dass am Weihnachtsfest der Meister geboren wurde, dem unzählige Künstler ihre Werke gewidmet haben, ist dann ein passendes Thema beim Essen. Vielleicht spricht man auch über die Engel und das himmlische Heer, das bei diesem Anlass allen Menschen Freude und auf der Erde Friede verkündete. Oder man liest bei diesem Fest zusammen mit der Familie oder guten Freunden die Weihnachtsgeschichte in Lukas 2:1-20. Dann können wir wirklich etwas Besonderes verspüren. Wir wissen wieder, dass auch die Kunst etwas Göttliches ist, etwas, womit wir alle Tage anderen Menschen Freude bereiten und Frieden stiften können.

************************************************************************************************ ***

Schadow, Sokrates und das Judentum

Kabinettausstellung in der Alten Nationalgalerie

Staatliche Museen zu Berlin

Sokrates und seine Zuschauer

Die Alte Nationalgalerie zeigt, wie Johann Gottfried Schadow für die jüdische Emanzipation eintratVon Christiane Meixner

 

pre3Der Maler und Bildhauer Johann Gottfried Schadow fertigte 1800 die Zeichnung „Sokrates im Kerker“. Ins Publikum malte er den Philosophen Moses Mendelssohn, ein Zeitgenosse Schadows. Das Blatt ist ein Beitrag zur Assimilation der Juden.

Das Blatt erhebt Ansprüche, nicht nur der Größe wegen. Einen halben Meter hoch und 70 Zentimeter breit ist kein anderes Aquarell aus Schadows Atelier.

Ein zweiter Blick auf die feinen Federstriche, mit denen der Bildhauer die Gewänder der Figuren nachträglich bearbeitet und sie so plastisch wie seine berühmten Skulpturen gestaltet hat, offenbart auch die Ambitionen von Johann Gottfried Schadow: Die Zeichnung „Sokrates im Kerker“, die er 1800 datierte und im selben Jahr in der Berliner Akademie-Ausstellung zeigte, wollte trotz ihres minderen Genres mit den versammelten Gemälden konkurrieren.

Mit Recht hängt es nun im Zentrum einer neuen Kabinett-Schau der Alten Nationalgalerie, die sich das Thema „Schadow, Sokrates und das Judentum“ vorgenommen hat. Um das Blatt gruppieren sich vorbereitende Studien, alte Münzen, Bücher, Porträtbüsten und andere historische Zeugnisse; sie sollen ein Panorama des aufstrebenden Bürgertums in der Residenzstadt Berlin entfalten.

Dass die Zeichnung selbst ein wichtiger Mosaikstein in diesem Gesamtbild ist, gilt als jüngste gesicherte Erkenntnis. Bislang nämlich galt das Bild als ein Blatt ohne Auftraggeber. Schadow, so die Annahme, hat es aus eigenem Antrieb gemalt. Als allgemeines Bekenntnis zu den Maximen der Aufklärung. Mit der Ermittlung des Auftraggebers jener Kerkerszene, die den antiken Denker Sokrates ein letztes Mal im Freundeskreis zeigt, wechselt nun allerdings der Rahmen der Geschichte. Wichtigstes Indiz: Schadow hat eine Figur aus der Gefolgschaft des Philosophen ausgetauscht. Links steht mit dem jüdischen Philosophen Moses Mendelssohn ein Zeitgenosse des Bildhauers im Kerker und schaut den Betrachter geradewegs an.

Das Blatt in Auftrag gab David Friedlaender. Der spätere jüdische Stadtrat von Berlin hatte sich 1799 anonym in einem Manifest für die Assimilation seiner Glaubensgenossen eingesetzt. Die Taufe und damit ein Übertritt zum Christentum schienen ihm das probateste Mittel dafür. Vom damaligen Probst Wilhelm Teller wurde der Verfasser jedoch scharf gerügt und eben auf Moses Mendelssohn verwiesen, der laut Teller humanistisch geprägt gewesen sei und dennoch am jüdischen Glauben als seinen Wurzeln festgehalten habe.

Friedlaenders Denkschrift wurde auch von anderen Autoren heftig angegriffen, die nun plötzlich Mendelssohns Verdienste als „Stifter der jüdischen Religion“ in Frage stellten. Mit seinem Auftrag an den Bildhauer und guten Freund Schadow bezog Friedlaender daraufhin Position. Indem er Mendelssohn in die kleine Gruppe um Sokrates stellen ließ, verortete Friedlaender nicht nur ihn im philosophischen Olymp, sondern bekannte sich auch selbst zu dessen Idealen. Und dass der streitbare Autor sich nicht mit einer weiteren Schrift verteidigte, sondern den etablierten Bildhauer „sprechen“ ließ, dokumentiert, wie gleichberechtigt einst die malerische Disziplin neben der literarischen stand.

Damals erfüllte „Sokrates im Kerker“ die für Schadow wichtige Eigenschaft eines Kunstwerkes, sich einem geschulten Publikum selbst zu erklären. Heute müssen das die Kunsthistoriker tun.

Alte Nationalgalerie, Bodestr. 1 – 3, Mitte. Tel.: 20 90 58 01. Bis 17. August 2003, Di – So 10 – 18 Uhr, Do 10 -22 Uhr. Begleitheft von Claudia Czok: 10 Euro

Berliner Morgenpost vom 21.05.2003

************************************************************************************************ ***

Internationales Forum für Kunst, Bildung und Wissenschaft gegr. 1985

Informationsblatt der Schadow-Gesellschaft Nr. 3/ 3. Jahrgang – September 2004

Ein Gang durch 100 Jahre moderne Kunst

Ulrike Gefeke M. A.

 

pre4Am 25. August 2004 haben wir die einmalige Gelegenheit wahrgenommen, das Museum of Modern Art aus New York in der Neuen Nationalgalerie in Berlin zu besuchen. Vieles ist an dieser Darbietung der Kunst des ausgehenden 19. und des 20. Jahrhunderts bemerkenswert. Als Betrachterin habe ich besonders die Dichte der Kunst gefühlt, der ich auf meinem Rundgang begegnet bin. Es machte Freude, weltbekannt Gemälde wie die „Sternennacht“ von Vincent van Gogh oder Dalis „Beständigkeit der Erinnerung“ auf sich wirken zu lassen. Die Auswahl an Bildern aus dem MoMA führte zu einem höchst abwechslungsreichen und vielfältigen Kunsterlebnis, das man trotz der vielen Besucher nicht schnell vergisst.

Moderne Kunst ist oft nicht leicht verständlich. Auch nicht alles, was ich gesehen habe, hat mich beeindruckt. Vielleicht stehen ja auch Künstler unter dem latenten Druck, Dinge zu schaffen, die noch nie jemand geschaffen hat. Ich habe mich besonders auf Künstler konzentriert, zu deren Bildern ich eine Beziehung habe und die ich immer wieder gerne anschaue wie z. B. Delaunay oder Kandinsky. Robert Delaunay ist Vertreter des sog. Farb-Kubismus. Die Wirkung seiner Farbkompositionen ist verblüffend. Als Betrachter möchte man das Geheimnis enthüllen. Die gegenseitige Beeinflussung der nebeneinander gesetzten Farben ist großartig. Von Wassily Kandinsky sind in der Ausstellung drei stark bewegte Farbphantasien nebeneinander zu sehen. Interessant für mich war, Delaunay und Kandinsky zu vergleichen und immer wieder die Kraft der Farben zu spüren.

Kasimir Malewitschs „Suprematistische Komposition: Weiß in Weiß“, ein weißes Quadrat auf weißem Feld, von 1915 ist eine Begegnung für sich. Im Original hatte ich es zuvor noch nie gesehen. Nach Auffassung des Künstlers soll in der bildenden Kunst die Empfindung die Oberherrschaft (Suprematie) haben. Und beim Betrachten dieses Bildes entstehen tatsächlich vielmehr Gefühle als Gedanken. Form, Farbe, Bewegung sind so stark reduziert, dass man gezwungen ist, sich durch die Einfachheit des Dargestellten einerseits und durch die unerwartete Komposition von Weiß mit Weiß mehr auf seine Empfindungen einzulassen, als intellektuelle Anstrengungen zu unternehmen.

Es gab herrliche Gemälde zum Ausruhen und Träumen. Eines davon ist bestimmt „Kino in New York“ von Edward Hopper (1939). Hopper, ein Vertreter des amerikanischen Realismus, zieht den Betrachter geradezu an mit Motiven aus den 30er- und 40er-Jahren der USA. Das gelingt ihm auch mit dem Gemälde „Benzin“(1940). Auf beiden Bildern kann man sich vom Licht bezaubern und in eine andere Zeit entführen lassen.

Auch für Freunde der Pop Art war viel Sehenswertes dabei. Die Gegensätze in der modernen Kunst sorgen für ein Spannungsverhältnis, in dem man als Betrachter hin- und hergezogen wird, und so tut es gut, sich auch Werke von Andy Warhol, Roy Lichtenstein oder Jasper Johns anzusehen und sich der eigenen Zeit immer weiter anzunähern.

Am Ende dieses Rundgangs wartete ein deutscher Bilderzyklus: Gerhard Richters „18. Oktober 1977“. Dieser Zyklus entstand 1988 und stellt einige Ereignisse aus der Geschichte der Rote-Armee-Fraktion dar. Mit der Methode der Fotomalerei erzeugt Richter beim Betrachter ein starkes Gefühl der Tragik in diesen Motiven

Wieder einmal habe ich gemerkt, wie wichtig die Begegnung mit dem Original ist. Es gibt dafür keinen Ersatz.

Ich bin dankbar, dass ich mit Vereinsmitgliedern das Museum of Modern Art besuchen konnte und mir eine lebenslange Erinnerung geschaffen habe.

************************************************************************************************ **

Dreiteiliges Altargemälde von 1825 ist wieder zu besichtigen

 

pre5 pre6 pre7

Dieter Gefeke – Präsident der Schadow-Gesellschaft

Informationsblatt der Schadow-Gesellschaft Nr. 1/ 2. Jahrgang – Mai 2004

Mit Mitteln der Unterstiftung „Schulpforta" der Deutschen Stiftung Denkmalschutz konnte im Jahr 2003 das große dreiteilige Altarbild des Berliner Malers Wilhelm Schadow restauriert werden.

Das Werk entstand 1825 im Auftrag des preußischen Kultusministers von Altenstein. Er meinte, die Knaben würden die langweiligen Predigten des dortigen Pastors besser ertragen, wenn sie in der Zeit etwas zu sehen hätten", erinnerte sich der Maler später.

In der Mitte der auferstandene Christus zwischen den Evangelisten Johannes und Matthäus, alle etwas überlebensgroß dargestellt. Schadow malte die drei majestätischen Gestalten vor einem durchgehenden Landschaftspanorama, in dem man die Schönheit der heimischen Natur nachempfinden sollte. Die Schule erwarb das Bild im Jahre 1825 für 1100 Taler. Es fand über dem Altar in der Klosterkirche Platz. Später wurde der Dreiteiler an die Südwand des südlichen Kreuzarmes über der Tür zur Evangelistenkapelle verbracht.

Am 15 Mai 2004 war es soweit, im Rahmen eines gelungenen Schulfestes wurden die mit Mitteln des Pförtner-Bundes e.V. restaurierten Altarbilder im sanierten Neugotischem Haus auf dem Stiftungsgelände vom Prokurator Johann Konrad Keller (Minister a.D.) und der Danksagung des Präsidenten der Schadow-Gesellschaft Dieter Gefeke im Beisein des Direktors der Landesschule Pforta Herrn Karl Büchsenschütz der begeisterten Öffentlichkeit übergeben.

Dieter Gefeke erzählte in seiner Rede Einzelheiten aus dem Leben des großen Meisters Wilhelm von Schadow; insbesondere über seine Begabung als Maler und Pädagoge, aber auch seine Liebe zu seiner Familie und den jungen Leuten um ihn herum. Herr Gefeke war begeistert von der gelungenen Restaurierung, der leuchtenden Farben und der sehr schönen Rahmung der Bilder. Er machte aufmerksam auf die Feinheiten und das besondere künstlerische Talent und Geschick des Künstlers.

Er sprach die Hoffnung aus, dass viele Menschen sich auf den Weg machen, um dieses besondere Werk eines Malers der Nazarener zu besuchen. Gleichzeitig stellt das Altarbild eines so bedeutenden Künstlers eine Aufwertung der Landesschule Pforta dar.

pre8

************************************************************************************************ ***

Freizeitbeschäftigung mit politischer Brisanz:

Warum Schach die Ideale der bürgerlichen Gesellschaft vertritt

Von Alexander Remler 2003 in der Berliner Morgenpost

Johann Gottfried Schadows Schachclub, vor 200 Jahren in Berlin gegründet, war nicht nur der erste seiner Art in Deutschland – hier trafen sich die Aufklärer, um zu spielen und zu diskutieren. Mit Auswirkungen auf die Sitten und die politische Kultur.

pre9

 

Berlin, vor 200 Jahren. Es ist Sommer – und was für einer. Ein Jahrhundertsommer, würde man heute sagen. Damals aber hat man allgemein nicht so viel über das Wetter lamentiert, sondern die milden Abende für einen Spaziergang im Tiergarten, draußen vor den Toren der Stadt, genutzt. Manche Herren haben sich dort im Freien zu einer Partie Schach getroffen. Einem Spiel, das sich schon seit Jahren besonderer Beliebtheit erfreute. Und so waren die Schachspieler so sehr bei der Sache, dass es ihnen, wie die Neue Berlinische Monatsschrift vermerkt, „beim herannahenden Winter Leid tat, dass sie sich trennen sollten: Und so entstand der Gedanke, einen etwas erweiterten Schachclub zu errichten.“

Wie schön. Dann wurde eben im Jahr 1803 der erste Schachklub in Deutschland gegründet. Aber interessiert uns das wirklich bis heute? Schon, jedenfalls wenn man weiß, dass die Gründung eines Klubs an sich schon ein Politikum war. Keineswegs ein „unbedeutendes Kränzchen“, schreibt Friedrich Gedicke, sondern ein Treffen mit „großem Einfluss auf die Bildung der Sitten und selbst auf die politische Verfassung“. Ein Schachklub galt als besonders verdächtig, schließlich wurde hier das bevorzugte Spiel der Aufklärung gespielt. Und so findet sich auf der Mitgliederliste kein einziger Militär. Dafür neben dem Bildhauer Gottfried Schadow weitere 138 Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben der Stadt: Juristen, Wissenschaftler und Pädagogen, wie eine Ausstellung in der Kunstbibliothek zeigt, die noch bis zum 16. November zu sehen ist.

Aber was hatten denn Aufklärung und Schachspiel eigentlich gemeinsam? Das erklärt uns Benjamin Franklin, der amerikanische Präsident, der auf die Voraussicht hinweist, die immer am schwierigsten sei, weil sie bedeute, dass man die Folge von Entscheidungen abschätzen kann. Die zweite Eigenschaft, so meint der Berliner Kunsthistoriker Hans Holländer, sei die Umsicht, denn der Spieler müsse stets das gesamte Brett im Auge behalten. „Dazu muss er Vorsicht walten lassen.“ Kurz: Wer Schach spielt, gibt zu erkennen, dass er den Wert dieser Eigenschaften anerkennt und sich bemühen will, sie zu erwerben.

Oder um es mit den Worten Johann Jakob Wilhelm Heinses zu sagen, der mit „Ardinghello und die glücklichen Inseln“(1787) einen wichtigen utopischen Staatsroman schrieb: „Mich dünkt, das Schachspiel ist ein reizendes Bild des ganzen menschlichen Lebens. Man kann sich dabei alles vorstellen, wo Kampf und Überwindung sein muss. Am Anfange hat man freilich mit dem Spiel selbst zu viel zu schaffen, als dass man frei mit der Phantasie ausschweifen könnte; aber die Flügel regen sich bald bei himmlischen Geistern, und dann hemmt nichts mehr ihren leichten Flug.“

Beim Schachspiel gebe es keine Geheimnisse, meint Hans Holländer. „Das Spiel steht auf der Seite der Vernunft, des Verstandes, des Kalküls.“ Uns so war es auch kein Zufall, dass Paragraph 15 der Satzung des damals wichtigsten Berliner Klubs, des Montagsklubs, besagte: „Außer dem Schachspiel wird kein Spiel in dem Klub geduldet.“ Mitglieder waren hier neben einem der wichtigsten deutschen Aufklärer, Gotthold Ephraim Lessing, weitere Prominente wie Johann Joachim Quantz und Christoph Friedrich Nicolai.

Bis vor kurzem waren von dem ältesten deutschen Schachklub nur das Stiftungsdatum und einige spätere Korrespondenz-Partien, zum Beispiel mit Breslau, bekannt. Außerdem eine Abschrift der Satzung. Aber nichts über die Akteure, die Mitglieder. Und nichts über das Leben und die Geschichte des Clubs. Das liegt vor allem daran, dass im Jahr 1827 ein zweiter Schachklub in Berlin gegründet wurde, der bald viel populärer und in sportlicher Hinsicht erfolgreicher wurde. Dieser Klub hat im Gedächtnis der Nachwelt eine breite, mit Daten, Fakten, Personen und Werken gepflasterte Spur hinterlassen. Von der Gründung des 24 Jahre älteren Klubs notiert Schadow, der die Quadriga auf dem Brandenburger Tor schuf, welche Aufgaben er als einer seiner Direktoren hatte, mit wem er dort zusammenkam, wie viele Partien er spielte. „Natürlich war Schadow nicht der Alleinherrscher, aber doch ein für den Geist und das intellektuelle Klima sehr bestimmendes Mitglied“, sagt Hans Holländer, der auch darauf hinweist, dass es in dem Klub keinerlei antisemitische Tendenzen gegeben habe, - was „keine Selbstverständlichkeit“ gewesen sei.

Oft ging Schadow aber auch in seinen Klub, um dort die neuen Journale zu studieren. War der Schachklub schon wegen des Lesezimmers doch auch eine Lesegesellschaft. Besonders charakteristisch war das in den Jahren um 1806, als Napoleon das Tagesthema Nummer eins war. „ Da ist er täglich in den Schachklub gegangen, um von seinen Freunden zu erfahren, wie es steht“, so Hans Holländer. Da war der Klub vor allem eine Nachrichtenzentrale, wo sich Gleichgesinnte trafen, um Informationen auszutauschen. „Die gesellschaftliche Funktion des Klubs lief nicht nur nebenher, das konnte zeitweilig sogar die Hauptsache sein.“ Besonders in den chaotischen Zeiten war es wohl besser, wenn man wusste, man ist unter sich.

pre10
Johann Gottfried Schadow Selbstbildnis

************************************************************************************************ ***

Im Mai 2000 erschien in der “Humanität” ein Essay über die Quadriga auf dem Brandenburger Tor von Dr. Georg Franzen unter der Überschrift:

( Georg Franzen, Humanität, Mai/Juni 2000, 3. Ausg. 26 Jhg.)

Johann Gottfried Schadows Quadriga -

Zum 150. Todestag des bedeutenden Bildhauers

Vor 15 Jahren wurde die Schadow-Gesellschaft e.V. gegründet. Sie fühlt sich besonders dem gesellschaftlich-kulturellen Wirken der Künstlerfamilie Schadow verbunden, die zu den allerersten Initiatoren von Kunst- und Künstlervereinen gehörte und somit zu einem neuen bürgerlichen Kunstverständnis beitrug.

Die Schadow-Gesellschaft erinnert im 15. Jahr ihres Bestehens an den vor 150 Jahren verstorbenen Berliner Bildhauer und Akademiedirektor Johann Gottfried Schadow.

Wie kaum ein anderer hat der Bildhauer Johann Gottfried Schadow (1764-1850) mit seinen Bildwerken den Frühklassizismus geprägt. Mit dem Rückgriff auf vergangene Stile begann seit 1780 der Kreislauf der Rezeption der verflossenen historisch gewordenen Kunst. Ausgangspunkt war die voralexandrische Antike, die seit Johann Joachim Winkelmanns „Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerei und Bildhauerei“ (1754) eine neue Renaissance erlebte, und zu einer Kunst der „edlen Einfalt und stillen Größe" führte. In diesem Zusammenhang wird das Kunstwollen eines jungen Künstlers, wie Johann Gottfried Schadow (1764-1850) zur Zeit der Aufklärung, der neuen Wissenschaftlichkeit und eines neuen Auflebens humanistischer Ideale verständlich.

Johann Gottfried Schadow wird am 20. Mai 1764 als Sohn des Schneidermeisters Gottfried Schadow im Dorf Saalow in der Mark Brandenburg geboren. Schadow erlernt das Zeichnen bei Selvino, einem Bildhauer aus dem königlichen Bildhaueratelier. Im Jahre 1886 gewinnt Schadow in Rom mit seiner Gruppe ‘Perseus befreit Andromeda’ seinen ersten bedeutenden Kunstpreis. Anfang 1787 kehrt Schadow nach Berlin zurück, wo er unerwartet nach dem Tod seines ehemaligen Lehrers Tassaerts bereits mit 24 Jahren Direktor der königlichen Hofbildhauerstatt wird. Mit 30 Jahren zählt Schadow bereits zu den bedeutendsten europäischen Bildhauern seiner Zeit. Zu seinen bekanntesten Werken zählt die Quadriga auf dem Brandenburger Tor.

1788-1791 erbaute der Baumeister Carl Gotthard Langhans im Auftrag Friedrich II. das zwanzig Meter hohe Brandenburger Tor. Es sollte ein altes Stadttor an der Verbindungsstraße zwischen den Schlössern Berlin und Charlottenburg ersetzen. Für den Bau nahm Langhans das Stadttor von Athen zum Vorbild. Die erste nachweisliche Besprechung zwischen dem Baumeister Langhans und dem Hofbildhauer Schadow fand am 13. März 1789 statt. Laut Sitzungsprotokoll sollte Schadow zunächst ein kleines Modell anfertigen, „welche die Maße einer Gruppe von vier Pferde und einem Wagen neben der Victoria deutlich ausdrückte“.

Nachdem der erste Entwurf zur Quadriga genehmigt war, fertigte Schadow die Modelle zu den Pferden. Außer dem kleinformatigen Modell für die gesamte Quadrigagruppe lieferte Schadow, wie zu den Pferden, auch für die Göttin auf dem Triumphwagen noch einen gesonderten Entwurf. Von der Viktoria auf dem Triumphwagen fertigten die Gebrüder Wohler Holzmodelle in Orginalgröße, nach denen E. Jury die Ausführungen in getriebenes Kupfer zu besorgen hatte. Im Sommer 1793 wurde die gesamte Gruppe nach Berlin transportiert und auf das Tor gesetzt.

Mit Ausnahme des Pferdekopfes wurde die Quadriga im zweiten Weltkrieg zerstört. Nach den Formen von 1943 fertigte die Gießerei Noak 1957/ 58 die heutige Quadriga. Die Viktoria sollte den Sieg des Friedens über den Krieg symbolisieren. Für den Sockel des Viergespanns in der Mitte der Attila hatte B. Rode ein großes Fries, den „Zug des Friedens“ entworfen. Die Gesellen des Hofbildhauers Schadow führten das Relief in Sandstein aus.

Während die Pferde kraftvoll den Wagen ziehen, scheint die Siegesgöttin starr und unbeweglich. Die Dynamik geht von den Pferden aus. Widersprüche werden deutlich, das Werk wirkt nicht in sich geschlossen, als gäbe es hier zwei Tendenzen, einen Konflikt in der Bearbeitung des Themas. Hintergrund sind widersprüchliche Auffassungen über die Bearbeitung des Themas. Schadow schwebte mehr die griechische Eirene als Friedensgöttin vor, als die römische Siegesgöttin Viktoria.

pre11

Schadows Quadriga beschreibt in der Tiefendimension seines künstlerischen Schaffens einen Spannungszustand einer sich wandelnden Gesellschaft. Tatsächlich zeigte sich, dass der Frieden, oder besser gesagt die Veränderung gesellschaftlicher Verhältnisse damals nur in einem Konfliktfeld zu lösen sind. Der preußische Staat steht ebenfalls in einem Zwischenzustand zwischen Liberalisierung und Aristokratie.

Die Quadriga erfuhr jedoch im Laufe der Geschichte als Symbol einen weiteren Bedeutungswandel, indem schon 1814 durch Schinkel der Sinngehalt des Stabes verändert wurde. Eine zunehmende politische Bedeutung sollte nun ausgedrückt werden. Adler, Kranz und darin das Eiserne Kreuz, das Panier Preußens als Krönung des Stabes der Göttin, wandelten den Symbolgehalt der Göttin.

Während der napoleonischen Fremdherrschaft in Deutschland wurde Schadows Quadriga von dem Brandenburger Tor genommen und nach Paris gebracht. Sie gelangte später wieder zurück nach Berlin, was ihren Symbolgehalt verstärkte. Vor der Wiederaufstellung nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg ließen die Ostberliner Behörden jedoch den Adler und das Eiserne Kreuz als Symbol preußisch-deutschen Militarismus entfernen. Das Brandenburger Tor mit der Quadriga erhielt dann ein neues Symbolgehalt-Symbol der Teilung Deutschlands. Die überraschenden politischen Ereignisse im Jahre 1989 ließen eine Hoffnung auf die deutsche Einigung wieder möglich werden. Das Brandenburger Tor symbolisierte nun die Einigung Deutschlands.

Die Quadriga ist bereits um 1789 Symbol für die gesellschaftlichen Umbrüche. Die spätere Benutzung dieses Symbols durch unterschiedliche Machthaber zeigt, dass der Begriff des Friedens unterschiedlich interpretiert werden kann, als könne die Quadriga stets für alle Konfliktfelder stehen: gesellschaftliche, wirtschaftliche Aspekte, Grenzen und Konflikte im Umgang mit Macht und den gesellschaftlichen Verhältnissen. Und dennoch, die Absicht Schadows war es, eine Friedensgöttin zu schaffen. Sie ist und bleibt ein Zeugnis eines großen Künstlers und Humanisten. Johann Gottfried Schadow starb am 27.01.1850.

pre12

UND ES GEHT WEITER

 

gefina

Haus der gefina

signet_klein_klein

Geschäftsstelle der

Schadow-Gesellschaft e. V.

Am Wasserturm 11,

29223 Celle

Dear Gust

Willkommen in der Residenzstadt Celle

Übernachten Sie gut im Gästehaus im Garten

Klick

 

143294
med1
links14
links5
med3
begas_postkarte_wil_816359b
links12
links10
Fries Haus W.v.S
ar5
links6
kü5
477px-Kunstakademie_-_Eingang
gen5
UG
showimageFWS Portrait Felix
JGS
Sophie_v.Schadow_1833,65x49_m.
Münze

 

Copyright Design & Code   2002 - 2024

Schadow-Gesellschaft e. V.

Webdesigner

Dieter Gefeke

 

PICT1033
links2
25 jahren
links3
links9
links4
ar4
begas_pan_DW_Kultur_816364b
120px-Schadow,_Felix_Familie_vor_brennender_Ruine
naz10
ifo3
gen19
begas_nach_dem_bade_816365b
1872_schadow_ein_maedchen
1802
Agnes Rauch 1825 HH Kunsthalle
Pauline Anna Milder-Hauptmann 1818
Marmorwappen Gut Godenhaus1
Schloß 2022 2
gen1
753_schadow_mignon
ego
schach
Briefmarke
A1 2018
ar6
Bertel Thorvaldsen
Christus Thorvaldsen
begas_neptun_wasser_816361b
Dagv Logo
Dorfkirche_Lbg-Schadow-Urne
Felix- Selbstb.um 1858 Öl auf Lw.
F.P. Sulamith und Maria
pre9
von Hans
Schadow 2008a 002a
Schadow Oberheide
Violette Schadow
Stern-Loge Celle
schadow-friedrich-1_529_638
Samson-Himmelstjerna-Wappen_Hdb
476px-Friedrich_Wilhelm_Schadow_Josephs Traumdeutung im Gefängnis002
urlaub-buchen-vereine-2-klein
ego 2 12 22